Qigong
Die Qigong-Übungen mit ihren meditativen, sanften fließenden Bewegungen stärken im besonderen Maße unsere Körperwahrnehmung. Ein klarer Geist, eine ruhige Atmung und langsame, durch unsere Vorstellung geleitete Bewegungen in stetigem Einklang miteinander bringen eine positive Gelassenheit und Ausgeglichenheit für unser oft so stressgeplagtes Leben. Die fließenden in einander übergehenden Bewegungen mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung stärken darüber hinaus sanft unsere Knochen und Muskeln, sowie unser Immunsystem.
Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet und auch im Sitzen ausführbar. Ein fester Bestandteil im Unterricht sind darüber hinaus Sitzmeditation, sowie Meridian-Klopf-Streich-Massage oder Akupressur.
Neuer Qigong-Morgen-Kurs:
Sechs heilende Laute, Liu Zi Jue 六字诀
Montag und Mittwoch, von 8:00 Uhr bis 9:15 Uhr
Beginn: Aufgrund der Kontaktbeschränkungen kann zur Zeit kein genauer Termin genannt werden. Der Kurs findet nach Absprache mit den Teilnehmern statt.
Kosten: 8 Termine à 75 Minuten für 125,- Euro
Die sechs heilenden Laute
Die sechs heilenden Laute werden gemäß den Wandlungsphasen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser den Organsystemen Leber, Herz, Milz, Lunge und Niere zugeordnet. In Koordination mit einfach zu erlernenden Bewegungen und einem tiefen gleichmäßigen Atem helfen die kräftigenden Übungen die Körperfunktionen der Organsysteme zu reinigen und zu pflegen, den Geist zu beruhigen und so Krankheiten vorzubeugen. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet und können sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausgeführt werden.
Acht Brokate, Baduanjin 八段锦
Montag und Mittwoch, von 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr, sowie Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Beginn: Aufgrund der Kontaktbeschränkungen kann zur Zeit kein genauer Termin genannt werden. Der Kurs findet nach Absprache mit den Teilnehmern statt.
Kosten: 8 Termine à 75 Minuten für 125,- Euro
Acht-Brokate
Die Acht Brokate, bestehend aus 8 Übungsteilen, ist wohl die die bekannteste und meist geübteste Qi-Gong-Form der Welt. Richtig ausgeführt enthält sie alle positiven Effekte einer Qigong-Übung. Durch ihre fließenden, weichen und ausgedehnten Bewegungen, stärkt sie den Bewegungsapparat, insbesondere Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen und behebt Stauungen und Stagnationen. Zusammen mit einem tiefen, ruhigen und gleichmäßigen Atem, aktiviert sie die organischen Funktionen, stärkt die Durchblutung, sowie das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig löst sie innere Spannungen, schafft innere Ruhe und eine geistige Gelassenheit. Die Übungen sind leicht zu erlernen, sehr effektiv und können bei geschwächten Personen auch im Sitzen ausgeführt werden.